
Momme Andresen (* 17. Oktober 1857 in Risum, Schleswig-Holstein; † 12. Januar 1951 in Königsteinhof, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Chemiker. Seit den 1880-er-Jahren gelangen ihm zahlreiche bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen in der fotografischen Fixier- und Entwicklertechnik. Er entdeckte 1888, dass p-Aminophenol als flüssiger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Momme_Andresen

Andresen, Momme, deutscher Chemiker, * Risum (Nordfriesland) 17. 10. 1857, † Â Königsteinhof (Schleswig) 12. 1. 1951.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.