
Das Momentum ist eine wichtige Größe der technischen Analyse. Es gibt Aufschluss über Tempo und Kraft von Kursbewegungen sowie über Trendumkehrungen. Es errechnet sich aus der fortlaufenden Division des aktuellen Kurses mit dem vor x Tagen. Das Ergebnis ist eine Kurve (die Momentumskurve) deren Ausprägung von der gewählten Periodenlänge x ab...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/momentum.htm

Momentum (sächlich, lateinisch mōmentum, „(Dauer einer) Bewegung“) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Momentum
[Chartanalyse] - Das Momentum (engl. für Wucht, Schwung, Impuls) ist ein wesentlicher Oszillator in der Chartanalyse und kann speziell bei der Zyklusanalyse eines Charts von Bedeutung sein. Mathematisch gesehen stellt dieser Oszillator eine Preisänderung in Bezug zu einer vorher festgelegten Zeitperiode grafisch dar. Dabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Momentum_(Chartanalyse)
[Film] - Momentum ist ein Science-Fiction-Film von James Seale aus dem Jahr 2003. == Handlung == Der Lehrer Zachary Shefford verfügt über übernatürliche telekinetische Kräfte, die ihm im Rahmen eines militärischen Geheimprojektes Momentum durch Eingriffe verliehen wurden. Das Momentum-Projekt wurde von dem Pentagon-Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Momentum_(Film)
[Kongress] - Momentum (Kongress) ist eine politische und wissenschaftliche Konferenz in Hallstatt (Oberösterreich). Es handelt sich um ein mehrtägiges, interdisziplinäres Symposium mit Teilnehmern aus Wissenschaft, Politik und Praxis aus dem deutschsprachigen Raum. Wissenschaftlicher Leiter des 2008 erstmals veranstaltet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Momentum_(Kongress)

beschreibt in der Psychologie die kleinste wahrnehmbare Zeiteinheit, die beim Menschen ca. 1/18 Sekunde beträgt; in der Physik wiederum beschreibt der Begriff das Produkt zweier physikalischer Größen: Masse * Geschwindigkeit = 'gezielte Wucht'; auf Markenkommunikation übertragen hat beispielsweise e...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Antrieb, Antriebskraft, Drehmoment, Moment, treibende Kraft.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=32418&page=1

Antrieb, Antriebskraft, Drehmoment, Moment, treibende Kraft.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=32418&page=1

Das Momentum ist eine Kennzahl, die aus der historischen Entwicklung von Wertpapieren errechnet wird. Sie wird oft als grafische Entwicklung dargestellt und kann für verschiedene Zeiträume erst..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Das Momentum ist ein Trendindikator der technischen Aktienanalyse. Es misst die Schwungkraft eines Markts. Dazu wird vom aktuellen Schlusskurs ein Kurs aus der Vergangenheit - üblich sind zehn oder 20 Perioden - abgezogen. Diese Berechnung wird jeden Tag vorgenommen und auf einem Chart aufgezeichnet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

das Momentum - technische Kennzahl Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor
n Tagen. Das Momentum wird berechnet für 20, 30, 50 und 250 Tage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Indikator der charttechnischen Analyse. Das Momentum zeigt eine aktuelle Kursveränderung zu einer Kursveränderung, die eine bestimmte Zeit zurückliegt, an. Subtrahiert man also vom heutigen Kurs den Kurs von vor 20 Tagen, so erhält man das 20-Tage Momentum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Momentum ist wie die Stochastik ein technischer Indikator. Im Momentum wird die Geschwindigkeit einer Kursbewegung gemessen. Je höher die Geschwindigkeit einer Kursbewegung desto höher das Momentum und umgekehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257
(Börse & Finanzen) Das Momentum informiert den Anleger über das Tempo und die Stärke der Aufwärtsbewegung einer Aktie. Errechnet wird das Momentun, in dem der aktuelle Kurs einer Aktie durch einen vorangegangenen Kurs dividiert wird (meist wird ein 20 Tage alter Kurs genommen). Wendepunkte im unte...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3253/momentum/

Das Momentum bildet einen Indikator der technischen Wertpapieranalyse. Diese technische Kennzahl dient der Beurteilung von Trends im Aktienkursverlauf. Das Momentum stellt die Veränderung eines Kurses gegenüber dem Kurs einer Vorperiode dar. Die so berechnete Veränderungsrate ist ein Index, der um einen zentralen Referenzpunkt oszilliert. Dies.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/momentum/momentum.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.