
Mit Hilfe der Avogadro-Konstante kann man aus der Molalität berechnen, wie viele Teilchen (Atome, Ionen, Moleküle, …) des Stoffes X in der betrachteten Masse des Lösungsmittels L gelöst sind. Molalitäten sind im Gegensatz zu Molaritäten (Stoffmenge des Gelösten geteilt durch das Volumen der Lösung) nicht temperaturabhängig. == Beispiel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Molalität

Molalität die, Formelzeichen b, SI-Einheit ist Mol je Kilogramm (mol/kg); Angabe einer Stoffmengenkonzentration (Konzentration). Die Molalität einer Lösung ist der Quotient aus der Stoffmenge n des gelösten Stoffes und der Masse m des Lösungsmittels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Molalität
En: molality in Mol definierte Konzentration eines gelösten Stoffes pro kg Lösungsmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.