
Der Mokassin ist ein weiches Schuhmodell (Schlupfschuh) ohne Absatz, dessen Schaft unter dem Fuß herum geführt wird und auf der Oberseite meist ein zusätzliches so genanntes Einsatzteil, ein handtellergroßes Stück Leder, mit einer häufig auffällig gehaltenen (Hand-)Naht unter Kräuseln des Lederrands (wegen der Formstabilität) angenäht, b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mokassin

Ursprünglich Schuh der Indianer mit seitlich hochgezogener Sohle, die an das Oberleder angesetzt wurde. Die heutigen Mokassins sind Variationen dieses biegsamen Typs.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Mokassin: der Sioux, verziert mit Bärentatzen- und Büffelmotiven (um 1895) Mokassin der, aus weichem Wildleder angefertigter absatzloser Schuh der nordamerikanischen Indianer, oft farbig verziert; Oberteil und Sohle sind aus einem Lederstück geformt. - Heute Bezeichnung für einen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

absatzloser, meist mit farbigen Stachelschweinborsten bestickter Schuh aus frisch gegerbtem Leder, bei Prärie- und Pueblo-Indianern und kanadischen Jägerstämmen. – In der europäischen Schuhmode ein absatzloser Halbschuh mit rund um den Fuß hochgebogenem Sohlenleder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mokassin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.