Moirè Ergebnisse

Suchen

Moiré

Moiré Logo #40135Bildstörung, bei der ein Videosignal von feinen Strukturen überlagert ist. Kann durch verschiedene Effekte, wie z.B. durch Cross Colour-Störungen verursacht werden.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/moire.htm

Moire

Moire Logo #42000 Moire bezeichnet: Moire ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moire

Moiré

Moiré Logo #42000 Moiré (auch: Moiree) ist ein Gewebe mit einer Maserung (ähnlich einer Holzmaserung oder Wasserwellen), das meist aus Seide, Viskose oder Kunstfasern hergestellt wird. Es handelt sich meist um unterschiedliche Helligkeiten, die durch den Moiré-Effekt zweier übereinander gelegter Lagen Gewebe entstehen. Man unterscheidet zwischen echtem und unec...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moiré

Moire

Moire Logo #42751(frz. Gesprochen moare); durch ungünstige Rasterwinkelung im Druck erscheinende, störende Musterbildung (Karos). Diese entstehen durch Interferenz der sich überlagernden Druckpunkte.
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Moiré

Moiré Logo #40040Muster, das durch Überlagerung mehrerer Raster entsteht
Gefunden auf https://www.desig-n.de/werbung_m.htm

Moire

Moire Logo #42027(frz. Gesprochen moare); durch ungünstige Rasterwinkelung im Druck erscheinende, störende Musterbildung (Karos)
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Moiré

Moiré Logo #42514Ein bei der Bildabtastung auftretender Interferenzeffekt, der sich z.B. durch wellenfrmige Linien auf dem reproduzierten Bild bemerkbar macht.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17111&page=1

Moirè

Moirè Logo #40006Moirè Ein störendes Interferenzmuster, das bei der Überlagerung von mehr als zwei regelmäßigen Mustern entstehen kann (z. B. beim Drucker oder beim Scanner).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Moiré

Moiré Logo #40092Fehler bei der autotypischen Rasterung im Mehrfarbendruck, der dann auftritt, wenn durch falsche Winkelung der Auszugsfilme zueinander Frequenzüberlagerungen stattfinden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40092

Moiré

Moiré Logo #40099Subst. (moiré) Eine sichtbare Verzerrung in einem Bild, das in der falschen Auflösung angezeigt oder gedruckt wird. Auf Moiré-Muster wirken sich verschiedene Parameter aus, beispielsweise die Größe und Auflösung des Bildes, die Auflösung des Ausgabegerätes und der Halbton-Rasterwinkel. Moiré.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Moiré

Moiré Logo #40129Störende Musterbildung durch die Überlagerung der Motivstruktur mit der Struktur des Aufnahmesensors. Besonders anfällig sind dafür fein gemusterte Motive (z.B. Textilien). Weiterhin kann Moiré beim Scannen bereits gerasterter Vorlagen und durch falsche Rasterwinkelung bei der Druckausgabe entstehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Moiré

Moiré Logo #42134Moiré das, Drucktechnik: störendes regelmäßiges Muster, das durch ûberlagerung mehrerer Raster bei ungünstiger Rasterwinkelung entsteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moiré

Moiré Logo #42134Moiré das, Fernsehtechnik: als Gitter- oder Streifenmuster auftretende, v. a. durch Funkwellen verursachte Bildstörung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moiré

Moiré Logo #42134Moiré das, Textiltechnik: leicht gerippte Gewebe mit Wasserwellenmusterung; echte Moirés werden durch Prägen, unechte Moirés im Webprozess erzielt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moiré

Moiré Logo #42134Moiré das, allgemein: bei der ûberlagerung zweier Gitter oder Raster äquidistanter undurchsichtiger Linien auf transparentem Untergrund entstehende Erscheinung. Moiréeffekte werden zur Analyse von Form- und Maßabweichungen größerer Oberflächengebiete ausgenutzt, z. B. mithilfe interferometrische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moiré

Moiré Logo #42701(frz.) In der Textilindustrie mattschimmernde unregelmäßige Gewebemuster. In der Drucktechnik werden die störenden Musterbildungen bezeichnet, die durch falsche Rastereinstellung entstehen. (Überlagerung mehrerer Raster in engen Winkeln besonders beim Mehrfarbendruck.)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Moiré

Moiré Logo #42506Moiré entsteht bei der ûberlagerung zweier oder mehrerer Rasterbilder fester Ortsfrequenz oder anderer periodischer Bildfrequenzen wie Scannerauflösung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Moiré

Moiré Logo #42040Möbelstoffe mit Musterungen, die an Holzmaserungen oder Wasserwellen erinnern. Sie werden meist aus zellulosischen Chemiefasern, wie z.B. Viskosefasern hergestellt. Beim echten Moiré entsteht das Musterbild direkt nach dem Weben, indem zwei Stoffbahnen aufeinandergelegt und kalandert werden. Es entsteht ein willkürliches, unregelmäßiges Muster...
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-m.htm

Moiré

Moiré Logo #42871(Druckwesen) störende Musterung bei Halbtonbildern infolge fehlerhafter Rasterreproduktion.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moire-druckwesen

Moiré

Moiré Logo #42871(Textilkunde) Gewebe aus Seide, Viskose oder Chemiefaser, meist leicht gerippt, mit glänzenden Musterungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moire-textilkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.