
Eine Moderatorvariable (oder kurz: Moderator) bezeichnet in der Statistik eine Variable C, von der abhängt, wie der Effekt einer Variable A auf eine andere Variable B ausfällt. Moderatorvariablen werden zum Beispiel in der Metaanalyse benötigt, um die Effektgrößen von Variablen zu bestimmen und anzugleichen. ==Literatur== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moderatorvariable
(engl.: Moderator Variable) In der Sprache experimenteller Designs wird mit M. eine Bedingung bezeichnet, unter der eine bestimmte Kausalbeziehung auftritt oder nicht auftritt (oder unterschiedlich stark ausgeprägt ist). Eine M. entspricht im Kontext multivariater statistisch...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Drittvariable. 14.03.2005
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

In der Wirtschaftssoziologie : Variable in multivaria-ten Modellen, die nicht direkt auf andere Variablen wirkt, sondern die Form des Zusammenhangs zwischen anderen Variablen beeinflusst. So kann sich etwa die Wirkung einer Droge auf das Sozialverhalten in Abhängigkeit vom Alter der betreffenden Person verändern. „Alter“ ist hier eine M.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/moderatorvariable/moderatorvariabl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.