Mneme Ergebnisse

Suchen

Mneme

Mneme Logo #42000 Mneme (griechisch Μνήμη, „die Erinnerung“) ist in der griechischen Mythologie eine der sogenannten „titanischen“ Musen (im Unterschied zu den heute geläufigen, von Hesiod genannten neun Musen). Sie ist die Muse der Erinnerung. Ihre Schwestern bei Pausanias sind Aoide (Muse der Musik) und Melete (Muse der Meditation, Übung und Praxis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mneme

Mneme

Mneme Logo #42000[Mond] - Mneme (auch Jupiter XL) ist einer der kleineren Monde des Planeten Jupiter. == Entdeckung == Mneme wurde am 6. Februar 2003 von Astronomen der Universität Hawaii entdeckt. Mneme ist nach der Muse Mneme benannt. == Bahndaten == Mneme umkreist Jupiter in einem mittleren Abstand von 21.069.000 km in 620 Tagen und 58 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mneme_(Mond)

Mneme

Mneme Logo #42081Von dem deutschen Zoologen Richard Wolfgang Semon (1859-1918), der auch den Ausdruck Engramm einführte, geprägter Begriff. Um das Problem der Vererbung erworbener Eigenschaften lösen zu können, nahm Semon an, Sinneseindrücke führten zu dauernden Veränderungen in den Nerven. Diese Engramme (Spuren...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Mneme

Mneme Logo #42134Mneme die, Gedächtnis; Erinnerung, Fähigkeit lebender Substanz, für die Lebensvorgänge wichtige Informationen zu speichern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mneme

Mneme Logo #42134Mneme, ein Mond des Planeten Jupiter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mneme

Mneme Logo #42162Erinnerung(sfähigkeit), Gedächtnis
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Mneme

Mneme Logo #42249Mne/me En: memory; mneme Etymol.: griech. Gedächtnis; die Fähigkeit organischer Substanzen der lebenden Zelle, Engramme (= Gedächtnisspuren) zu bewahren u. zu reproduzieren; auch Grundlage der Vererbung (Informationstheorie der m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mneme

Mneme Logo #42871Gedächtnis, Erinnerung; Fähigkeit der Ganglienzellen des Gehirns, Informationen in Form von Engrammen zu speichern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mneme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.