Mixed In Place Verfahren Bedeutung

Suchen

Mixed-In-Place-Verfahren

Mixed-In-Place-Verfahren Logo #42000 Das Mixed-In-Place-Verfahren (MIP) ist eine Methode zur Herstellung von vertikalen Betonwänden im Erdreich. Es wird dabei anstehender Boden mit einer mäklergeführten Bohrschnecke mit Zementsuspension vermischt und so ein Erdbetonkörper hergestellt. Das Verfahren ist seit 1992 von der BAUER Spezialtiefbau GmbH patentiert. ==Verfahren== Zunächs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mixed-In-Place-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.