
Der Begriff Mittelwellenrundfunk bezeichnet den Rundfunk im Mittelwellenband (bei Empfangsgeräten oft mit AM oder MW bezeichnet). Dies entspricht dem Frequenzbereich zwischen 526,5 kHz und 1606,5 kHz. Die Sender benutzen diesen Bereich in einem 9-kHz-Raster. Auf dem amerikanischen Kontinent umfasst das Mittelwellenband den Frequenzbereich von 530...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelwellenrundfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.