
= der Winkel zwischen dem magnetischen und dem geographischen Nordpol. In den Seekarten ist die örtliche Mißweisung angegeben.; Abweichung der Magnetnadel von der geographischen Nordrichtung, da sich der geographische und der magnetische Nordpol nicht decken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Missweisung, Deklination.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Magnetic declination Themengebiet: Kartographie Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Der Winkel zwischen Magnetisch-Nord und Geographisch-Nord. Die Wanderung des magnetischen Poles bedingt kleine, jedoch fortdauernde Veränderungen der Missweisung. Auf Mitteleuropa...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1086647145

(Deklination), der Winkel zwischen dem magnetischen und dem geographischen Nordpol. In den Seekarten ist die örtliche Mißweisung angegeben.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm

die Abweichung der Magnetnadel von Geographisch-Nord, weil die magnetischen Pole der Erde nicht mit deren geographischen Polen zusammenfallen. – Auf Karten ist die Missweisung der Winkel zwischen Geographisch-Nord und Gitter-Nord. Die Missweisung ist an jedem Ort verschieden und wechselt zudem ständig mit der Wanderung der magnetischen Pole.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/missweisung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.