
Mit rund 80 % nimmt das Fleckvieh in Österreich eine führende Stellung ein. Es ist mittelgroß bis groß und hellgelb bis dunkelrotbraun gescheckt. Kühe 600-800 kg, Stiere 1100-1300 kg. Zweinutzungsrind mit einer Milchleistung von rund 5300 kg pro Jahr. Bereits im Mittelalter im Berner Oberland gezüchtet, wurde das Fleckvieh ab 1830 nach ï¿...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rinderrassen

Wurden ursprünglich nach den Stammrassen, nach dem geographischen Ursprung, nach der Ähnlichkeit der äußeren Gestalt oder auch nach der Blutgruppenähnlichkeit zugeordnet. Heute werden die Tiere nach ihrer Nutzungsrichtung zusammengefasst. Im europäischen Raum herrschen derzeit die Zweinutzungsrassen vor, wobei aber be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.