
missio ist die Kurzbezeichnung der Päpstlichen Missionswerke in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern. == Struktur == Die Päpstlichen Missionswerke unterstehen dem Apostolischen Stuhl und sind der Leitung der Kongregation für die Evangelisierung der Völker anvertraut, die von Kardinal Ivan Dias geleitet wird. Der Präsiden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Missio

Missio fördert die katholischen Gemeinden in Afrika, Asien und Ozeanien. Das Missionswerk investiert vor allem in die Ausbildung einheimischer Führungskräfte und geht davon aus, dass sie ihr Wissen im eigenen Volk weitergeben. Die Projekte reichen vom Kauf eines Fahrrades über die Erweiterung eines ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

1832 gegründetes Päpstliches Werk der Glaubensverbreitung, das 104 Werke in aller Welt umfaßt. In Deutschland ist dies das Internationale Katholische Missionswerk e. V. mit Sitzen in Aachen und München, dem heute 1,1 Millionen Mitglieder, d. h. jeder zehnte praktizierende Katholik, angehören.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Mịssio , Missio Internationales Katholisches Missionswerk e. V., Hilfswerk der katholischen Kirche für die Kirchen in Afrika, Asien und Ozeanien; Sitz: Aachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1832 gegründetes Päpstliches Werk der Glaubensverbreitung, das 104 Werke in aller Welt umfaßt. In Deutschland ist dies das Internationale Katholische Missionswerk e. V. mit Sitzen in Aachen und München, dem heute 1,1 Millionen Mitglieder, d. h. jeder zehnte praktizierende Katholik, angehören.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

internationales katholisches Missionswerk, dem Päpstlichen Werk der Glaubensverbreitung unterstellt. Deutsche Zentralen in Aachen und München.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/missio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.