
Miniaturprojektion beschreibt ein vom Trickfilmpionier Willis O’Brien entwickeltes Trickfilmverfahren, bei welchem eine kleine Rückprojektion einzelbildweise benutzt wird, um in verkleinerte künstliche Szenenmodelle, Gemälde, Spiegel oder Fotos Realspielszenen einzubauen. Sie wurde 1933 als Patent angemeldet und war als erstes im Film King Ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Miniaturprojektion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.