
Mineralocorticoide, veraltet Mineralokortikoide, zählen zu den Corticosteroiden, einer Klasse von Steroidhormonen aus der Nebennierenrinde. Die beiden wichtigsten natürlichen Mineralocorticoide sind Aldosteron und Desoxycorticosteron. Wie auch die Glucocorticoide sind die Mineralocorticoide Abkömmlinge des Progesterons (Δ4-Pregnen-3,20-dion). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralocorticoide

Steroidhormone der Nebennierenrinde als Regulatoren für den Elektrolytstoffwechsel; v.a. das Aldosteron. Die Wirkungen sind eine Steigerung der Natriumrückresorption im distalen Tubulus und vermehrte Kaliumsekre- tion. Regulation durch das Renin-Angiotensin- Aldosteron-System, in geringem Maß auch ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1575

Mineralocortico
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.