Milz Ergebnisse

Suchen

Milz

Milz Logo #42000 Die Milz ({laS|Lien}, {ELSalt|σπλήν}, splēn) ist ein in den Blutkreislauf eingeschaltetes Organ des lymphatischen Systems und liegt in der Bauchhöhle nahe dem Magen. Die Milz hat drei grundlegende Aufgaben. Zum einen dient sie der Vermehrung der zu den weißen Blutkörperchen gehörenden Lymphozyten und spielt daher eine Rolle bei der Abweh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Milz

Milz

Milz Logo #42000[Begriffsklärung] - Milz bezeichnet: Milz ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Milz_(Begriffsklärung)

Milz

Milz Logo #42000[Fluss] - Die Milz ist ein etwa 33 km langer, rechter bzw. nordöstlicher Nebenfluss der Fränkischen Saale in Thüringen und Bayern (Deutschland). == Verlauf == Die Milz entspringt in den thüringischen Gleichbergen unweit westlich der Ortschaften Roth und Zeilfeld. Ihr Quellgebiet befindet sich zwischen dem „Kleinen Gle...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Milz_(Fluss)

Milz

Milz Logo #42000[Thüringen] - Milz ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen in Thüringen (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Gleichberge an, deren Verwaltungssitz in der Stadt Römhild liegt. == Geografie == Milz liegt im Südteil von Thüringen nahe der Grenze zum südlich angrenzenden Bayern. Es befindet sich sÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Milz_(Thüringen)

Milz

Milz Logo #42230Organ für das Geistselbst. 'Wenn Sie nun ein solches Organ wie die Milz nehmen, da weiß die gewöhnliche Physiologie und Medizin nicht viel darüber zu sagen. Sie finden in allen entsprechenden Lehrbüchern überall die Anmerkung: Über die Milz weiß man heute noch nichts zu sagen. - Sie werden das überall finden, lesen Sie es nur nach. Das ist...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=259

Milz

Milz Logo #40012Die Milz ist das größte in den Blutkreislauf eingeschaltete lymphatische Organ. Eine normale, gesunde Milz hat beim Menschen in etwa eine Länge von 12 cm, eine Breite von 7 cm und eine Dicke von 4 cm. Ihr Gewicht beträgt ca. 150 bis 200 g.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Milz

Milz Logo #40148[Glossar Immunsystem ] Lymphatisches Organ links über der Niere; enthält Leukozyten zur Phagozytose verbrauchter Erythrozyten und untersuchung des Bluts nach Antigenen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Milz

Milz Logo #42134Milz, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Thüringen). 2) Wohnstättenname nach dem Gewässernamen Milz, Nebenfluss der Saale. 3) ûbername zu mittelhochdeutsch milz(e) »Milz«. 4) vereinzelt kann dieser Familienname aus dem alten deutschen Rufnamen Mil...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milz

Milz Logo #42134Milz: Lage der Milz im linken Oberbauch Die Milz ist ein in den Blutkreislauf eingeschaltetes lymphatisches Organ mit bohnenförmigem Bau. Sie beseitigt Krankheitserreger und baut geschädigte rote Blutkörperchen ab. Milz, Lịen, Splen, in den Blutkreislauf eingeschaltetes größtes lymphatisches...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milz

Milz Logo #42169Die Milz ist das größte Organ des Lymphgefäßsystems und liegt im Oberbauch auf der linken Seite direkt neben dem Magen und unter dem Zwerchfell. Sie ist ein drüsenartiges, flaches, längliches Organ und hat eine Länge zwischen 12 und 15 cm. Sie besteht aus zwei Arten von lymphatischem Gewebe, der roten und der w...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Milz

Milz Logo #42249Milz Syn.: Splen; Lien En: spleen unpaares, dem retikulohistiozytären System zugehöriges, größtes lymphoretikuläres Organ. Größe u. Lage: Die Milz ist bohnenförmig, etwa 11 cm lang, 7 cm breit u. 3 cm dick und wiegt ca...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Milz

Milz Logo #42295
  1. Milz , rechtsseitiger Nebenfluß der Fränkischen Saale, im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, entspringt bei Römhild im Herzogtum Meiningen.
  2. Milz (Liën, Splen, s. Tafel "Eingeweide des Menschen II", Fig. 1), eine große Lymphdrüse, in welcher die Bildung von Lymphzellen (weißen Blutkörperchen) vor sich geht, die jedoch ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Milz

    Milz Logo #42785Grösstes lymphatisches Organ: Blut-(v.a. Lymphozyten-)Speicher, Antikörper-Bildungsstätte, Aussonderungsort nicht mehr intakter Blutzellen
    Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Mil

    Milz

    Milz Logo #42177(Text von 1927) Milz links oben hinten in der Bauchhöhle liegende Drüse, etwa 10 cm lang, 6 cm breit, Bildungstätte von Lymphozyten, Lagerstätte für Eisen zur Bildung von roten Blutkörperchen, auch bei der Bekämpfung von Infektionen beteiligt. Ihre Schwellung ist bedingt durch Produktion bakterienzersetzende Stoffe...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/16550.html

    Milz

    Milz Logo #42871bei den Wirbeltieren ein Körperorgan, das als Filter und zur Blutspeicherung in die Blut- und Lymphbahn eingeschaltet ist. Beim Menschen liegt die rund 200 g schwere Milz unter dem linken Rippenbogen im Oberbauch und ist nur bei Anschwellung und Vergrößerung vom Leib aus zu tasten. Sie baut die roten Blutkörperchen ab und bildet in den Lymphknï...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/milz
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.