Milchsäurebakterien Ergebnisse

Suchen

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42841Milchsäurebakterien (Laktobazillen) können Kohlenhydrate zu Milchsäure abbauen. Verschiedene Arten und Unterarten (Stämme) der Milchsäurebakterien werden zur Konservierung von Lebensmitteln, beispielsweise Joghurt oder Sauermilch, aber auch im Sauerkraut und beim Backen, im Sauerteig, eingesetzt. Milchsäurebakterien gehören zu den wichtigs.....
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #40043Produzieren die Milchsäure, der eine besondere Bedeutung bei der Silage zukommt. Milchsäurebakterien gedeihen unter Ausschluss von Sauerstoff (anaerob); durch die Milchsäure werden andere Bakterien am wachsen gehindert und das Futter konserviert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42134Milchsäurebakterien: Streptococcus lactis (lichtmikroskopische Aufnahme) Milchsäurebakteri
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42249Milchsäure/bakterien Lactobacillaceae, -bacillus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42515Milchsäurebakterien sind die wohl wichtigsten Bakterien im Darm. In gefriergetrockneter Form kommen sie bei der Darmsanierung als Probiotika zum Einsatz. Sie können den Darm stabilisieren, fremde Keime vertreiben und die Verdauung sowie die Produktion lebensnotwendiger Vitamine untersützen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42790Grampositive, normalerweise nicht bewegliche, nicht sporenbildende Bakterien, die Milchsäure als wichtigstes oder einziges Produkt eines fermentativen Stoffwechsels erzeugen. Alle stäbchenförmigen Milchsäurebakterien werden der Gattung «Lactobacillus» zugeordnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42034Bakterien, die Kohlenhydrate (Zucker) zu Milchsäure umbauen.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/m/Milchsaeurebakterien.php

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #40030Milchsäurebakterien oder Sauermilchbakteriene sind speziell gezüchtete Bakterienkulturen, die Milch sauer werden lassen. Ohne Milchsäurebakterien würde es kein Jogurt, Dickmilch, Sauermilchkäse oder Buttermilch geben. Sie wandeln den Milchzucker in Milchsäure um. Und die Milchsäure bewirkt, ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42785Bakterien, die Kohlenhydrate zu Milchsäure umwandeln
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Mil

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien Logo #42871grampositive, sporenlose, anaerobe Bakterien von Stäbchen- oder Kokkenform, die durch Gärung Kohlenhydrate zu Milchsäure abbauen (Milchsäuregärung). Milchsäurebakterien gehören zur menschlichen Darmflora, kommen in lebenden und sich zersetzenden Pflanzen sowie in Milch vor. Einige Milchsäurebakterien (Streptococcus, Lactobaci...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/milchsaeurebakterien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.