
Baladi ({arS|بلدي |d=baladī}), auch Beledi oder Balady; ist ein folkloristischer, improvisierter, ägyptischer Tanzstil, der von Frauen Solo aufgeführt wird. == Herkunft und Verbreitung == Baladi bedeutet „vom Lande" oder „vom Lande kommend", Adjektiv von Balad, „das Land“, kann aber auch die Bedeutung von „mein Land" (gebildet ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baladi
[Begriffsklärung] - Baladi bezeichnet: Baladi ist ebenfalls der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baladi_(Begriffsklärung)

Synonym (auch Baladi-Verdejo) für die Rebsorte Cayetana Blanca; siehe dort. Cayetana Blanca Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Es gibt rund hundert Synonyme; die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Doradillo (Australien); Calagrano Blanc, Malvasia, Malvoisie Espagnole (Frankreich); Djiniani (Marokko); Boal Carrasquenha,...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/baladi

auch Belady (arab., `vom Land), 1. Sammelbegriff für Rhythmen im 4/4 Takt; 2. ein langsam beginnendes Musikstück im 4/4 Takt, das sich zu einem schnelleren Schlußteil steigert; 3. Bezeichnung für den traditionellen ägyptischen Tanzstil; => Kapitel, Tanzstile
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693
Keine exakte Übereinkunft gefunden.