
Als Mikrowaagen bezeichnet man Analysenwaagen, deren Teilung bei 0,001 mg, das heißt 1 µg oder kleiner liegt. Mikrowaagen werden üblicherweise für chemische Analysen, wie beispielsweise in der Thermogravimetrie verwendet. Der Wägebereich liegt meist bei 3 bis etwa 50 Gramm Last. Spezielle Formen von Mikrowaagen werden in der Grundlagenforschu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowaage

Mikrowaage, sehr empfindliche Analysenwaage, für Mikroanalysen konzipiert, mit einer Höchstlast von 3 bis 50 g; Teilungswert kleiner als das 10<sup>† †`5</sup>-Fache der Höchstlast.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.