
Das Einbringen von einer Lösung (meist DNA) in eine Zelle (häufig eine Eizelle) mittels einer haarfeinen Kapilare unter dem Mikroskop (Mikromanipulator). Eizellen sind nur einige µm groß, das maximale Injektionsvolumen beträgt nur wenige Nanoliter (millionstel Milliliter).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

gezieltes Einschleusen von DNA oder Proteinen in Zellen mit Hilfe von feinsten Glaskanülen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Eine, besonders für Säugetiere vielseitig angewendete Methode, um Fremd-DNS in Eikerne eines Organismus einzuschleusen. Besonders angewendet wird diese Methode bei transgenen Mäusen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Mikroinjektion ist in der Fortpflanzungsmedizin eine Kurzbezeichnung für „Intrazytoplasmatische Spermieninjektion“ (ICSI), ein Verfahren der künstlichen Befruchtung. Es kann eingesetzt werden, wenn Zustand und Beschaffenheit der Spermien eine Befruchtung nicht zulassen. Bei der ICSI wird eine Samenzelle direkt in die zuvor aus dem Eierstock e...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/mikroinjektion/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.