
Bei diesem auch als Natriumdisulfit oder Natriummetabisulfit bezeichneten anorganischen Stoff (E223) handelt es sich um eine Natriumverbindung der schwefligen Säure, welche zu zwei Dritteln aktives Schwefeldioxid enthält. Es wird als Konservierungsmittel und Antioxidationsmittel in Lebensmitteln verwendet. Im Weinbau wird es den Weintrauben ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/metabisulfit

Metabisulfit (Natriumdisulfit, Natriummetabisulfit) ist ein ®Konservierungsmittel bzw. Antioxidationsmittel das zur Lebensmittelkonservierung (E223) eingesetzt wird Natriumdisulfit ist eine Natriumverbindung der schwefligen Säure, welche 67% aktives Schwefeldioxid enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194
Keine exakte Übereinkunft gefunden.