
Als Messkamera wird ein fotografisches Aufnahmegerät bezeichnet, das der Positionsbestimmung und Vermessung von Objekten oder Messpunkten dient. Messkameras zeichnen sich durch eine geringe Verzeichnung aus, besitzen eine relativ große Brennweite und meist drei oder vier Rahmenmarken zur Definition des Bildhauptpunktes. Die Kameras werden überw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Messkamera

engl.: Photogrammetric camera Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Die Meßkamera dient der Aufnahme von Meßbildern. Es handelt sich dabei um eine Aufnahmekammer mit photogrammetrischem Objektiv, wohldefinierter Bildebene und leicht bestimmbarer stabiler...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-931923686
Keine exakte Übereinkunft gefunden.