[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zwist, des -es, plur. die -e, die lebhafte Äußerung verschiedener Meinungen und Neigungen durch Worte; ein edler und glimpflicher Ausdruck für die härtere Zwiespalt, Zwietracht, und das unedle Zank. Zwist mit jemanden haben. Ich bin den Lügen gram, ich suche keinen Zwist, Haged. Er s...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1575

(Text von 1910) Hader
1). Streit
2). Zwist
3). Wortwechsel
4). Zank
5). Das Wort
Streit ist der allgemeinste und zugleich edelste Ausdruck von allen und bezeichnet überhaupt, daß sich zwei Kräfte entgegenwirken, widerstreben. Ein
Streit in Worten wird ruhig, würdig, ohne Leid...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-hader-streit-zwist-zank.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.