
Messina (in der Antike ursprünglich {Polytonisch|Ζάγκλη} Zankle, dann {Polytonisch|Μεσσήνη} Messene, lateinisch Messana) ist mit {EWZ|IT|083048} Einwohnern (Stand {EWD|IT|083048}) die drittgrößte Stadt in der italienischen Region Sizilien und zugleich Verwaltungssitz der Provinz Messina. Durch die Nähe zum italienischen Festland w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Messina
[Begriffsklärung] - Messina steht für: Messina ist auch der Familienname folgender Personen: und der Name folgender Unternehmen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Messina_(Begriffsklärung)

in Nordostsizilien geht auf eine vorgriechische Siedlung zurück. Nach 490 wird sein Name Zankle nach den neusiedelnden Messiniern umgeändert. Über Römer, Ostgoten, Oströmer und Sarazenen (843-1061) gelangt M. an die Normannen. 1548 erhält es eine Universität. 1908 wird es zu 90% zerstört.Pispisa, E., Messina, 1980
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: „die mittlere (Tochter)“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Messina, Provinz Italiens an der Nordostküste Siziliens, 3 247 km<sup>2</sup>, 658 900 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Messina: Campanile (1908 nach Erbeben wieder errichtet) Messina, Hauptstadt von Messina, Italien, im Nordosten Siziliens, Naturhafen an der Straße von Messina (italienisch Stretto di Messina), 248 600 Einwohner; Erzbischofssitz; Universität (gegründet 1548), meeresbiologisches Institut; Theater und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Messina , ital. Provinz auf der Insel Sizilien, umschließt deren nordöstlichen Teil, wird südlich von der Provinz Catania, östlich vom Ionischen, nördlich vom Tyrrhenischen Meer und westlich von der Provinz Palermo begrenzt und umfaßt 4579 qkm (nach Strelbitsky nur 3227 qkm oder 58,6 QM.) mit (1881) 460,924 Einw. Die Provinz wird in ihrer gan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) italienische Hafenstadt auf Sizilien, an der Meerenge von Messina (Straße von Messina), Hauptstadt der Provinz Messina (3248 km 2, 642 000 Einwohner), 259 000 Einwohner; Dom (12. Jahrhundert), Universität (1549); Kunstmuseum, Theater; Institut für Meeresbiologie; Handelszentrum (besonders f...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/messina-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.