
Das Mesophytikum (gebildet aus {ELSalt2|μέσος} mésos „mittig“ und {ELSalt2|φυτικός} phytikós „pflanzlich“) ist ein erdgeschichtlicher Zeitabschnitt, in dem die Gymnospermen die vorherrschenden Landpflanzen bildeten. Der Begriff wurde 1941 von dem Geologen Kurd von Bülow in Analogie zu Mesozoikum gebildet. Der Beginn des Meso...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mesophytikum

Mesophytikum das, Geologie: das mittlere Zeitalter in der Stammesgeschichte der Pflanzenwelt (zwischen Paläophytikum und Känophytikum), vom oberen Perm bis in die Unterkreide; durch das Vorherrschen der Nacktsamer gekennzeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeitabschnitt in der Entwicklung des Pflanzenreichs vor ca. 140 – 240 Mio. Jahren, in dem die baumförmigen Farne verschwanden und von nacktsamigen Pflanzen verdrängt wurden. Mesozoikum, Nacktsamer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mesophytikum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.