
Von Mesmer und seinem Schüler M. de Puysegur entwickelte Lehre, die auf der Annahme basiert, daß zwischen Menschen eine Beeinflussung durch ein magnetisches Fluidum zustande käme (Magnetismus). Daraus wurden die Suggestionstherapie und die Hypnose entwickelt. Literatur Werner Th...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Gelegentlich synonym zu animalischem Magnetismus. Im engeren Sinn die orthodoxe, von Mesmer vertretene Lehre des animalischen Magnetismus, ohne Berücksichtigung der verschiedenen Weiterentwicklungen durch andere Magnetiseure. Das System des Mesmerismus lässt sich in 6 Punkten zusammenfas...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Mesmerismus: Karikatur auf den »animalischen Magnetismus«, Radierung (um 1790) Mesmerịsmus der, von dem Arzt Franz Anton Mesmer (* 1734, † Â 1815) entwickelte Lehre von der Heilkraft des »animalischen Magnetismus«; auch seine (ebenfalls überholten) Anschauungen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Mesmerismus F. A. MESMER
geb. 1733, begann seine 'magnetische Kuren' in Wien. Kam nach Paris, starb 1815 in seiner Heimat Meersburg am Bodensee. 1814 erschien: 'Über den natürlichen und tierischen Magnetismus, den inneren Sinn und den Somnambulismus.' Neuauflage 1922(!) (Magnetism...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16448.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.