
Mendelssohn Bartholdy ist ein Zweig der Familie Mendelssohn. Abraham Mendelssohn nahm den Beinamen Bartholdy für sich und seine Familie an, nachdem er 1822 zum Protestantismus übergetreten war. == Angehörige == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mendelssohn_Bartholdy

, Felix: 3.2.1809 (Hamburg) - 4.11.1847 (Leipzig), dt. Komponist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Mendelssohn-Bartholdy , 1) Felix, Komponist, geb. 3. Febr. 1809 zu Hamburg als Sohn des Bankiers Abraham Mendelssohn und Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn, verriet schon in frühster Jugend seine eminente musikalische Begabung. In Berlin, wohin die Familie einige Jahre nach seiner Geburt übersiedelte, erhielt er Unterricht von Louis Berger i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.