[Mythologie] - Memnon ({ELSalt|Μέμνων} – Memnôn) war nach der griechischen Mythologie der Sohn von Eos (Göttin der Morgenröte, lat. Aurora) und des Tithonos (Sohn des Laomedon), somit ein Neffe des Priamos und Bruder des Emathion. Einige nennen als seine Mutter Hemera (oder Himera) und geben ihn für des „Tages...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Memnon_(Mythologie)
[Stratege] - Memnon (griechisch: Μέμνων; † nach 326 v. Chr.) war ein makedonischer Feldherr. Memnon wurde 334 v. Chr. von Alexander dem Großen mit der Statthalterschaft (strategos) in Thrakien betraut, als Nachfolger Alexanders des Lynkesten. Im Jahr 331 v. Chr. wagte er eine Revolte gegen den Regenten Antipater, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Memnon_(Stratege)

Memnon: Memnonskolosse in Theben-West; Sitzfiguren Amenophis' III., Höhe 17,9 m (um 1400 v. Chr.) Mẹmnon, griechische Mythologie: ein Sohn der Eos, König von Äthiopien, kam mit seinem Heer den Trojanern zu Hilfe und wurde von Achill getötet. Als Bilder des Memnon galten den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sohn der Eos und des Tithonos. König der Äthiopier. Er griff im zehnten Jahr auf Seiten der Trojaner in den Troianischen Krieg ein und tötete u.a. Antilochos, Nestors Sohn und Achilleus' Freund. Er wurde seinerseits von Achilleus getötet.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Memnon , im griech. Mythus der Sohn der Eos und des Tithonos, König der Äthiopier, eilte nach der nachhomerischen Dichtung seinem Oheim, König Priamos von Troja, zu Hilfe, erlegte den Antilochos, ward aber von Achilleus getötet und erhielt von Zeus auf das Flehen seiner Mutter, die den Leichnam klagend in die ferne Heimat trug, die Unsterblichk...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Sage Äthiopenkönig, Sohn der Eos ; wurde von Achilles vor Troja getötet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/memnon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.