Sichelzellanämie Ergebnisse

Suchen

Sichelzellanämie

Sichelzellanämie Logo #40012(Sichelzellenanämie) beim Menschen Die Sichelzellanämie ist eine erblich bedingte Krankheit, bei der das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) verändert ist. Normale rote Blutkörperchen besitzen Hämogobin A (kurz Hb-A), rote Blutkörperchen mit verändertem Hämog...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Sichelzellanämie

Sichelzellanämie Logo #42300Menschliche, genetisch bedingte Blutkrankheit (rezessiv). Name stammt von den sichelartigen Verformungen der Erythrocyten der Patienten. Ursache ist eine Mutation an der 6. Stelle der Beta-Kette des Hämoglobins (Austausch von Glutaminsäure gegen Valin). Vielfältige Auswirkungen. Heterozygote zeigen eine erhöhte Malaria-Resistenz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Sichelzellanämie

Sichelzellanämie Logo #42704Menschliche, genetisch bedingte Blutkrankheit(rezessiv)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Sichelzellanämie

Sichelzellanämie Logo #42775Blutkrankheit, bei der Betroffene verändertes Hämoglobin bilden, das sich bei Sauerstoffmangel zu sichelförmigenStrukturen verformt und dadurch dann Blutgefäße verstopfen kann. Wenn beide Hämoglobin-Gene verändert sind (homozygot), kann es zu sehr schmerzhaften und teilweise lebensbedrohlichen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42775

Sichelzellanämie

Sichelzellanämie Logo #42126OA Dr. Siegfried Sormann Was ist eine Sichelzellanämie? Die Sichelzellenanämie ist eine hämolytische Anämie, bei der der vermehrte Abbau der roten Blutkörperchen durch eine angeborene Fehlbildung im Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, verursacht wird. Die Erkrankung wird vererbt. A...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Sichelzellanämie

Sichelzellanämie Logo #40034Bei dieser Erbkrankheit ist die Bildung des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin gestört. Der Blutfarbstoff kristallisiert und verändert die runden Blutkörperchen zu sichelförmiger Gestalt. Damit kann das Blut nur noch unzureichend Sauerstoff transportieren. Es kommt zu Organschäden und schließlich zum Tod.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.