
Das Mekonium, im deutschsprachigen Raum auch Kindspech genannt, ist der erste Stuhl eines Neugeborenen. Mekonium ist im eigentlichen Sinne kein Verdauungsendprodukt (Fäzes, Stuhl), sondern eine im noch funktionslosen Darm angesammelte zähe, dunkle Masse aus abgeschilfertem Epithel der Schleimhäute, eingedickter Galle sowie mit dem Fruchtwasser ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mekonium

Als Mekonium bezeichnet man den ersten Stuhl Neugeborener. Das Mekonium ist von grünlich-schwarzer Farbe.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Mekonium das, Kindspech.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Me/k
o/ni/um 1) Opium, Mekonsäure... (
mehr) 2) der in der Fetalperiode im Darm gebildete, in Farbe u. Konsistenz dem... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

MekoniumMekoniumAbfallstoffe im Darm des Neugeborenen ist eine grünlich-schwarze Masse aus Haaren, eingedickter Galle, toten Zellen und Darmsekret. Es ist kein Verdauungsprodukt, sondern enthält was sich während der SchwangerschaftSchwangerschaftSchwangerschaft, der Zeitraum von der Befruchtung bis zur Geburt. im Darm angesammelt ha...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/M.html

Der erste Stuhl eines Neugeborenen, obwohl es sich dabei im eigentlichen Sinne nicht um ein Verdauungsendprodukt (Stuhl, Kot, Fäzes) handelt. Mekonium ist vielmehr eine im noch funktionslosen Darm angesammelte zähe dunkle Masse aus abgeschilfertem Zellen (Haut, Schleimhaut), eingedickter Galle sowie...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

erster schwärzlicher Stuhlgang des Neugeborenen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mekonium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.