
Als Meister von Sierentz wird ein deutscher Maler der Spätgotik bezeichnet, der um 1445-50 am Oberrhein tätig war. Seinen Notnamen hat er nach dem mutmaßlichen Herkunftsort zweier Altarflügel, dem Ort Sierentz im Oberelsass. Er gehört zur Nachfolge des Basler Meisters Konrad Witz. Die beiden Altartafeln mit den Heiligen Georg und Martin befin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_von_Sierentz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.