
Meister E.S. (15. Jh.; benannt nach seinem Namenszeichen). Goldschmied und Hauptmeister des Kupferstichs, der zwischen 1450 und 1467 am Oberrhein, in der Nordschweiz, später in Straßburg tätig war. Er perfektionierte die Technik des Kupferstichs und wirkte stilbildend auf viele Werkstätten der Spätg...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.