
Das Meckel-Divertikel („Meckelsches Divertikel“, Diverticulum ilei) – benannt nach dem deutschen Anatom Johann Friedrich Meckel (1781–1833) – ist eine Ausstülpung des Leerdarms (Jejunum) bzw. Krummdarms (Ileum), das einen Rest des embryonalen Dottergangs (Ductus omphaloentericus, die Verbindung zum Dottersack) darstellt. Beim menschlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meckel-Divertikel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.