
Maximilian Maria Kolbe OFMConv. (polnisch Maksymilian, gebürtig Raimund Kolbe) (* 7. oder 8. Januar 1894 in Zduńska Wola, Generalgouvernement Warschau, Russisches Kaiserreich; † 14. August 1941 im Stammlager des KZs Auschwitz ermordet) war ein polnischer Franziskaner-Minorit und Märtyrer. Er wird von der katholischen Kirche als Heiliger vereh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Kolbe

Raimund Maximilian Kolbe wurde am 7. Januar 1894 als zweites von fünf Kindern in einer armen Arbeiterfamilie in Zdunska- Wola bei Lodz geboren. In Lemberg (dem heutigen Lwow) besuchte er eine Schule der Franziskaner, wo er mit 17 Jahren dem Minoritenorden der Franziskaner beitrat. Dort erhielt er de...
Gefunden auf
https://relilex.de/

mit bürgerlichem Namen Raimund, geboren am 7. Januar 1894 zu Zdunska-Wola in Polen, wurde Minorit und 1918 Priester. Er rief eine marianische Apostolatsvereinigung ins Leben und baute seit 1922 in Polen und seit 1930 in Japan die katholische Presse aus. 1936 nach Polen zurückgekehrt, wurde er 1940 ins Konzentrationslager Oranienburg, dann nach Au...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.