
Um sich gegen die Flucht von Intellektuellen und Arbeitern - also qualifizierten Arbeitskräften - in den Westen zu schützen, errichtete die DDR-Führung 1961 eine Mauer an ihrer Grenze und verhindert so wirkungsvoll die Flucht. Der Mauerbau erregte sowohl Aufsehen im In- als auch im Ausland, da er die starke Trennung der beiden deutschen Staaten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187
Keine exakte Übereinkunft gefunden.