
Summe aus osmotischem Potential und hydrostatischem Druck. Das Matrixpotential entspricht der Arbeit, die aufgewendet werden muss, um eine gegebene Menge Wasser dem Boden zu entziehen. Es kennzeichnet den Einfluss der Porendurchmesser der Festphase auf das Bodenwasser. Die Messung des Matrixpotentials erfolgt üblicherweise mit Tensiometern oder Gi...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.