
Die Materialwirtschaft oder Warenwirtschaft, beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und eventuell auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt. Sie koordiniert den Warenfluss zwischen Lieferanten, Kunden, B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Materialwirtschaft

Aufgabe der Materialwirtschaft ist es, die für den Produktionsprozess erforderlichen Materialien termingerecht nach Art, Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen. Der Markt zwingt die Materialwirtschaft über eine Reduzierung der Lagerbestände immer kostengünstiger zu arbeiten. Die integrierte Mat...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/M/Materialwirtschaft.htm

Der Begriff des Materials umfaßt Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Rohstoffe gehen bei der Produktion als wesentlicher Bestandteil in das Fertigerzeugnis ein (z.B.: Eisen, Aluminium, Wolle, etc. ). Hilfsstoffe werden bei der Produktion von Fertigerzeugnissen benötigt. Sie stellen aber keinen wesentlichen Bestandteil des Fertigerzeugnisses dar (z.B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40081

Aufgabe der Materialwirtschaft ist es, die für den Produktionsprozess erforderlichen Materialien termingerecht nach Art, Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen. Der Markt zwingt die Materialwirtschaft über eine Reduzierung der Lagerbestände immer kostengünstiger zu arbeiten. Die integrierte Mat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Materialwirtschaft ist der Teil des betrieblichen Prozesses, der sich mit dem Material- und Warenfluss im Produktionsprozess beschäftigt. Die Materialwirtschaft erstreckt sich dabei über Einkauf und Beschaffung genauso wie über Lagerung, räumliche und zeitliche Bereitstellung und die Entsorgung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Ein Synonym für die Warenwirtschaft umfasst sämtliche Prozesse der zeitlichen, mengenmäßigen und lokalen Koordinierung von Materialflüssen innerhalb eines Unternehmens. Darüber hinaus werden durch die Warenwirtschaft auch Materialbewegungen zwischen Unternehmen verstanden. Die Warenwirtschaftskette reicht dabei vom Lieferanten eines Gutes üb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Synonym für die Warenwirtschaft umfasst sämtliche Prozesse der zeitlichen, mengenmäßigen und lokalen Koordinierung von Materialflüssen innerhalb eines Unternehmens. Darüber hinaus werden durch die Warenwirtschaft auch Materialbewegungen zwischen Unternehmen verstanden. Die Warenwirtschaftskette reicht dabei vom Lieferanten eines Gutes üb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Aufgabe der Materialwirtschaft ist es, die für den Produktionsprozeß erforderlichen Materialien termingerecht nach Art, Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen. Der Markt zwingt die Materialwirtschaft über eine Reduzierung der Lagerbestände immer kostengünstiger zu arbeiten. Die integrierte Materialwirtschaft ermöglicht die Abstimmung d...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/M/Materialwirtschaft.html

Aufgabe der Materialwirtschaft ist es, die für den Produktionsprozess erforderlichen Materialien termingerecht nach Art, Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen. Der Markt zwingt die Materialwirtschaft über eine Reduzierung der Lagerbestände immer kostengünstiger zu...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Zeitliche, mengenmäßige, qualitative und räumliche Planung und Steuerung von Materialbewegungen.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Der Begriff des Materials umfaßt Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Rohstoffe gehen bei der Produktion als wesentlicher Bestandteil in das Fertigerzeugnis ein (z.B.: Eisen, Aluminium, Wolle, etc. ). Hilfsstoffe werden bei der Produktion von Fertigerzeugnissen benötigt. Sie stellen aber keinen wesentlichen Bestandteil des Fertigerzeugnisses dar (z.B...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Betrieb und Produktion) Materialwirtschaft ist ein Ansatz für die Planung, Organisierung und Kontrolle aller Aktivitäten, die hauptsächlich mit dem Materialdurchfluss in einem Unternehmen befasst sind. Der Umfang der Materialwirtschaft variiert von Unternehmen zu Unternehmen erheblich. Dazu können Ma...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3124/materialwirtschaft/

Aufgabe der Materialwirtschaft ist es, die für den Produktionsprozess erforderlichen Materialien termingerecht nach Art, Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen. Der Markt zwingt die Materialwirtschaft über eine Reduzierung der Lagerbestände immer kostengünstiger zu arbeiten. Die integrierte Materialwirtschaft ermöglicht die Abstimmung.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/materialwirtschaft/materialwirtsch

der Teilbereich der Unternehmenstätigkeit, der darauf ausgerichtet ist, die für den Produktionsprozess benötigten Materialien (z. B. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) in der erforderlichen Qualität und Menge bereitzustellen. Je nach Art der benötigten Materialien (Fremdbezug oder Eigenherstellung) ergibt sich ein Aufgabenzusammenhang mit d......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/materialwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.