
Die Marktzinsmethode (MZM) ist ein Verfahren zur Identifikation von Erfolgsquellen in der Bankkalkulation. Sie ermittelt den Ergebnisbeitrag eines Zinsgeschäftes im Vergleich zu einer Messlatte (Opportunität). Dabei wird jedem Bankgeschäft ein Kapitalmarktgeschäft mit gleichem Laufzeitverhalten (Fristenkongruenz) als Opportunitätsgeschäft ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marktzinsmethode

Finanzmathematisches Verfahren zur Bewertung von zinsabhängigen Bankgeschäften. Zur Ermittlung von verursachungsgerechten Erfolgsbeiträgen auf Geschäftsebene wird jedem Einzelgeschäft ein strukturkongruentes, vergleichbares Alternativgeschäft am Geld- und Kapitalmarkt gegenübergestellt. Insbesondere wird hierdurch das Herausrechnen des durch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung der Banken, um den Werterlös einzelner zinsabhängiger Geschäfte kalkulieren zu können. Den jeweiligen Positionen des Aktivgeschäftes, wie den Krediten, wird der am Geld- und Kapitalmarkt zu zahlende Refinanzierungszins gegenübergestellt. Auf der anderen Se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Finanzwesen) Ein Erfolgskalkulationsverfahren in der Bankkalkulation, das den Ergebnisbeitrag eines Zinsgeschäftes im Vergleich zu einer bestimmten Messlatte (Opportunität) ermittelt. Dabei wird einem Bankgeschäft ein Kapitalmarktgeschäft gleichen Laufzeitverhaltens (Fristenkongruenz) als Opportunitätsgeschäft gegenübergestellt. GemÃ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Verfahren der Kosten - und Leistungsrechnung der Banken, um den Werterlös einzelner zinsabhängiger Geschäfte kalkulieren zu können. Den jeweiligen Position en des Aktivgeschäfte s, wie den Kredit en, wird der am Geld - und Kapitalmarkt zu zahlende Refinanzierungszins gegenübergestellt. Auf der anderen Seite werden den jeweiligen Position en.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/marktzinsmethode/marktzinsmethode.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.