
Marisọl, eigentlich Marisol Escobar, amerikanische Bildhauerin venezolanischer Herkunft, * Paris 22. 5. 1930; gestaltet Skulpturen aus Holz, Gips, Sandstein sowie vorgefundenen Alltagsgegenständen, in denen sie sich auf satirische Weise mit Themen aus privatem und öffentlichem Leben ause...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marisọl, weiblicher Vorname spanischer Herkunft, Kurzform aus den marianischen Namen María del Sol (spanisch sol »Sonne«) oder María de la Soledad (spanisch soledad »Einsamkeit«). Spanische Aussprache: .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eigentlich Marisol Escobar, US-amerikanische Bildhauerin venezolanischer Herkunft, * 22. 5. 1930 Paris; lebt in New York, stellt bekannte Personen oder Vorgänge des gesellschaftlichen Lebens („The Party“) in blockhaften Figurengruppen aus Holz dar, bei denen nur einzelne Elemente (wie z. B. die Köpfe) vollplastisch ausgebildet, and...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marisol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.