
Staatsreligion (auch offizielle Religion) ist eine von einem Staat gegenüber anderen Religionen bevorzugte Religion. In Europa galt nach Beginn der Reformation Anfang des 16. Jahrhunderts und Kriegen zwischen Protestanten und Katholiken im Augsburger Religionsfrieden das Prinzip Cuius regio, eius religio. == Typen der Staatsreligionen == Staatsre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsreligion

S. bezeichnet das innerhalb eines Staates als einziges anerkannte oder dominierende Glaubensbekenntnis.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Staatsreligion, die von einem Staat in seinem Territorium ausschließlich anerkannte oder zumindest bevorzugte Religion beziehungsweise Konfession. Im Unterschied zur förmlichen Staatskirche ist die Staatsreligion jedoch vom Staat nicht direkt beeinflusst oder mit ihm identisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die von einem Staat rechtlich bevorzugte oder allein öffentlich zugelassene Religion, z. B.: der Hinduismus, der Buddhismus, das Christentum, der Islam. Die mit dem Staat in engster (auch verwaltungsmäßiger) Verbindung stehende (Mehrheits-)Religion ist mit Privilegien ausgestattet, wohingegen die anderen (Minderheits-)Religionen eventuell n......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsreligion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.