
Die Marienkinder, auch Kreuzträger der Jungfrau Maria sind eine sogenannte neue religiöse Bewegung, die ihr Verbreitungsgebiet vor allem im Unterallgäu hat und sich als „römisch-katholisch“ bezeichnet. == Geschichte == Gegründet wurden sie 1983 in Mindelheim (Unterallgäu) von Josef Zanker („Bruder Josef“; 1939–2001), einem ehemalig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marienkinder

1983 in Mindelheim gegründete apokalyptische Sekte ; heute überwiegend im Raum Bad Wörishofen; ihre Mitglieder verstehen sich als Gegenbewegung zur modernen Welt, deren Einflüsse auf das Leben und die Kirche sie als satanisch ansehen; so lehnen sie u. a. das christliche Gesangbuch oder das Zweite Vatikanische Konzil als sündhaft...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marienkinder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.