
Alloa (gälisch: Alamhagh) ist eine schottische Stadt in der Unitary Authority Clackmannanshire. Sie liegt in den Central Lowlands am Nordufer des Firth of Forth etwa zehn Kilometer östlich von Stirling und 13 km nördlich von Falkirk. Im Jahre 2001 verzeichnete Alloa 18.989 Einwohner. Es ist der Verwaltungssitz von Clackmannanshire. == Geschicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alloa
[Whiskybrennerei] - Alloa war eine Whiskybrennerei in Alloa, Clackmannanshire, Schottland. Sie ist auch unter dem Namen Grange bekannt und darf nicht mit der 1817–1829 in Morayshire bestehenden Grange-Brennerei oder der The Grange-Brennerei in Burntisland verwechselt werden. Die Brennerei wurde 1795 von Alexander Glen in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alloa_(Whiskybrennerei)

StaatGroßbritannien und Nordirland LandesteilSchottland VerwaltungsgebietClackmannanshire Koordinaten56° 7' 0'' N, 3° 47' 60'' W Einwohner(2004) 26 300 Homepage http://www.alloa.org.uk Vorwahl0044-1259 Alloa , gälisch Allmhagh Mór, Stadt im Verwaltungsgebiet (Council Area) Stirling, Schottland, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['æloə] Stadt in Mittelschottland, am Firth of Forth, 19 000 Einwohner; Festung Alloa Tower (14. Jahrhundert) ; Textil- und Glasindustrie, Brauereien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alloa , Hafenstadt in Clackmannanshire (Schottland), am Forth, ein sehr gewerbfleißiger Ort von (1881) 10,601 Einw., hat Wollfabriken, Maschinenbau, Schiffswerften, Schnupftabaksmühlen, Glashütten, Brennereien und Brauereien. Zum Hafen gehören (1883) 20 Seeschiffe; Einfuhr 195,733, Ausfuhr 46,367 Pfd. Sterl.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Mittelschottland, am Firth of Forth, 19 000 Einwohner; Festung Alloa Tower (14. Jahrhundert); Textil- und Glasindustrie, Brauereien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alloa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.