Pils Ergebnisse

Suchen

Pils

Pils Logo #42000 Pils bezeichnet: Pils ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pils

Pils

Pils Logo #42468Helles, untergäriges, besonders stark gehopftes und daher herbes Vollbier. Seinen Namen hat es nach der böhmischen Stadt Pilsen, in der diese Biersorte im voherigen Jahrhundert erstmal gebraut wurde. Seit den 1970er Jahren hat das Pils das Exportbier als beliebtestes untergäriges Bier verdrängt. Heute ist es in Deutschland die meistgetrunkene B...
Gefunden auf https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

Pils

Pils Logo #42134Pils, Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher Berufsübername zu mittelniederdeutsch pels, pils »Pelz, Pelzrock« für den Kürschner oder ûbername für den Träger eines auffälligen Pelzes. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch bilse »Tollkraut, Bilsenkraut&laqu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pils

Pils Logo #42295Pils (spr. pil), Isidore, franz. Maler, geb. 19. Juli 1813 zu Paris, wurde 1834 Schüler von Picot, folgte aber nicht dessen klassischer Richtung, sondern einem entschiedenen Realismus. 1838 erhielt er für ein Bild: Petrus heilt den Lahmen, den ersten Preis für Rom, wo er fünf Jahre studierte. Nach seiner Rückkehr machte er noch längere Reisen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pils

Pils Logo #42871sehr helles, untergäriges Vollbier mit deutlichem Hopfencharakter. Pils wurde ursprünglich in Pilsen (Tschechische Republik) aus weichem Wasser und mit Saazer Hopfen hergestellt. Nur das in Pilsen hergestellte Bier darf die Herkunftsbezeichnung Pilsner Urquell führen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pils
Keine exakte Übereinkunft gefunden.