
Ein Dokument im Sinne der GNU Free Documentation License (GFDL) ist ein Text oder eine Mediendatei einschließlich der Autoren- und Lizenzangabe. Eine Weiternutzung von Inhalten, die unter der GNU FDL veröffentlicht wurden, ist zulässig, wenn die dort genannten Bedingungen eingehalten werden. Für Mediendateien (Fotos, Grafiken, Videos,…) bede...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mardi-Gras

== Der historische Weg in die USA == In die USA kam die Tradition des Mardi Gras vor allem durch französischstämmige Katholiken. Pierre Le Moyne d’Iberville und sein Bruder Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville wurden entsandt, um die Rechte Frankreichs im damals als Louisiana bezeichneten Gebiet zu wahren, das Teile der heutigen Bundesstaaten A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mardi_Gras
[Album] - Mardi Gras ist das siebte und letzte Studioalbum der US-amerikanischen Rockgruppe Creedence Clearwater Revival und erschien im April 1972 bei dem Plattenlabel Fantasy Records. Benannt wurde das Album nach dem Karnevalsfest des amerikanischen Südens. Das Album entstand, nachdem Tom Fogerty die Gruppe 1971 verlasse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mardi_Gras_(Album)
[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mardi_Gras_(Begriffsklärung)

Mardi Gras - der »Fette Dienstag« in New Orleans In der Zeit zwischen dem Dreikönigstag (6. Januar) und Aschermittwoch feiert New Orleans mit Bällen und Festumzügen Karneval. Höhepunkt ist der Faschingsdienstag, genannt Mardi Gras (französisch »Fetter Dienstag«). An diesem Ta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.