
Marco ist ein italienischer männlicher Vorname und ein Familienname. Der Name ist abgeleitet vom lateinischen Vornamen Marcus; die deutsche Form ist Markus. Zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Ein Namenstag ist der auf Marco d’Aviano zurückgehende 13. August. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marco
[Einheit] - Der Marco, die Mark, war ein Gold- und Silbergewicht. Als Juwelen- und Münzgewicht entsprach er die Hälfte der Libbra grosse. Verbreitet war er vorrangig in Spanien, Portugal, Italien und in Südamerika. Der Marco war Gold- und Silbergewicht auch in Venedig. In Mailand wog er 234,99733 Gramm. Vor der Einführu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marco_(Einheit)
[Zeichentrickserie] - Marco (jap. 母をたずねて三千里, Haha o tazunete sanzen ri, dt. etwa: „3000 Meilen auf der Suche nach Mutter“) ist eine japanische Anime-Serie von Isao Takahata aus dem Jahr 1976. Sie gehört zur World-Masterpiece-Theater-Reihe. Nach der Geschichte Dagli Appennini alle Ande („Von den Apen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marco_(Zeichentrickserie)

Vorname. Italienische und spanische Form von Markus.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

Mạrco, männlicher Vorname, italienische Form von Markus. Bekannter Namensträger: Marco Polo, bedeutendster Asienreisender des Mittelalters (13./14. Jahrhundert); Marco van Basten, niederländischer Fußballspieler und Fußballtrainer (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 25.04. italienisch, spanisch; Form von Markus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Vorname. Namenstag: 25.04., 13.08. ital. u. span.; Form v.Markus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Spanisch für `Rahmen` (dänisch: ramme, englisch: frame, französisch: bordure bzw. cadre, italienisch: cornice, niederländisch: kader, portugiesisch: cercadura).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Marco , Gold- und Silbergewicht, in Portugal und Brasilien = 0,5 Arratel Handelsgewicht = 229,5 Gramm; in Spanien und im spanischen Amerika = 0,5 Libra Handelsgewicht = 230,046 Gramm.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.