
Der Sternstein ist ein {Höhe|1122|AT|link=true} hoher Berg nördlich der Stadt Bad Leonfelden in Oberösterreich, nahe der Grenze zu Tschechien. Geologisch gehört er zur Böhmischen Masse und ist der östlichste Punkt der Böhmerwaldes. Der Großteil des Sternsteins liegt in der Gemeinde Vorderweißenbach, so auch die Sternsteinwarte am Gipfel d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sternstein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sternstein, des -es, plur. die -e, in der Mineralogie, platte vier- oder fünfeckige Versteinerungen, welche auf der Ober- und Unterfläche die Figur eines Sternes haben; Asteriae, Astroitae, Astroiten Sie sind vermuthlich Gelenke aus den Armen des Sternfisches, Asterias Linn Wenn mehrere...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2773

ganz allgemein Edelsteine mit Asterismus, d.h. mit einer sternartigen Lichterscheinung.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Sternstein , s. Korund.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.