Marbod Ergebnisse

Suchen

Marbod

Marbod Logo #42329* um 25 v. Chr. † um 37 n. Chr., Ravenna (Italien; im Exil) König der Markomannen Marbod führte kurz nach 9 v. Chr. die Markomannen aus dem Maingebiet nach Böhmen und schuf das erste germanische Großreich. Den Aufstand des Arminius gegen die Römer unterstützte er nicht. Er wurde vertrieben und floh 19 n. Chr. nach Noricum . Marbod sta...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Marbod

Marbod

Marbod Logo #42000 Marbod, lateinisch Maroboduus, (* um 30 v. Chr.; † 37 n. Chr. in Ravenna) war der bedeutendste markomannische Herrscher. Im Jahre 8 v. Chr. wurde Marbod König der Markomannen, eines suebischen Volksstammes der Germanen, der im Maingebiet siedelte. == Leben == === Frühe Jahre === Marbod stammte aus einer vornehmen Familie der Markomannen und wi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marbod

Marbod

Marbod Logo #42234Vorname. Auch: Marbodus, Merbod, Merbot. Althochdeutsch. Bedeutung: mari = „berühmt“ und boto = „Bote“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

Marbod

Marbod Logo #42134Mạrbod, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch marah »Pferd« + altsächsisch bodo »Gebieter«, später umgedeutet zu althochdeutsch boto »Bote«). Der Name ist bekannt durch den Markomannenkönig Marbod (1. Jahrhundert v. Chr./1. Jahrhundert n. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marbod

Marbod Logo #42324(Merboldus) Marbod wurde 1096 Bischof von Rennes. Er wurde bekannt als Schriftsteller mit einem der umfangreichsten Werke seiner Zeit; erhalten sind sechs theologische Briefe. Nach zwanzigjähriger Amtszeit trat er wegen seiner Erblindung zurück und ging in ein Kloster seiner Heimatstadt. Catholic Encyclopedia Biographisch- Bibl...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Marbod_von_Rennes.html

Marbod

Marbod Logo #42032Vorname. Namenstag: 23.03. althochdeutsch; marah=Kampfpferd, boto=Bote
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Marbod

Marbod Logo #42173Marbodus Redonensis (Marbod von Rennes; um 1035 - 1123). Spross einer vornehmen Familie in Anjou, ausgebildet an der Schule zu Angers, dort dem Orden der Benediktiner beigetreten und nach Abschluss seiner Studien selbst Schulleiter (1067 - 1081, Kanzler und Archidiakon). Unter seinem Regiment kam di...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Marbod

Marbod Logo #42295Marbod (richtiger Maroboduus), König der Markomannen (s. d.), aus edlem Geschlecht, hatte als Jüngling in Rom sich mit dem Kriegswesen und der Staatskunst der Römer vertraut gemacht und durch seine edle Gestalt und seinen Mut die Gunst des Augustus gewonnen. In sein Vaterland zurückgekehrt, führte er sein Volk aus dessen bisherigen Wohnsitzen ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Marbod

Marbod Logo #42871König der Markomannen, † 37 n. Chr. Ravenna; in seiner Jugend in Rom am Hof des Augustus erzogen, kehrte später zu den Markomannen zurück, riss die Königswürde an sich und führte sein Volk zusammen mit einem Teil der Quaden aus dem Maingebiet kurz nach 9 v. Chr. nach Böhmen, wo er die Nachbarstämme unterwarf und das e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marbod
Keine exakte Übereinkunft gefunden.