
Maracas (tupi/portugiesisch, deutsch „Rumba-Rasseln“ oder „Rumbakugeln“, umgangssprachlich zu „Rasseln“ verkürzt) sind ein Perkussionsinstrument, das zur Instrumentengruppe der Idiophone gehört. Das Instrument besteht aus einem hohlen Korpus mit einer körnigen Füllung; am Korpus ist ein Handgriff befestigt. Wurden ursprünglich get...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maracas

Kürbisrassel, Rhythmusinstrument, hauptsächlich beim Rumba verwendet
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Maracas Marạcas , Rumbakugeln, lateinamerikanische Rhythmus- und Rasselinstrumente indianischer Herkunft, bestehend aus an Stielen befestigten hohlen Kalebassen, auch aus Holz- oder Kunststoffkugeln, die mit Samen-, Sandkörnchen, Schrot oder Steinchen gefüllt sind; werden vom Spi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) klagend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Kürbisrassel, Rhythmusinstrument, hauptsächlich beim Rumba verwendet
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

ein Musikinstrument indianisch-lateinamerikanischer Herkunft (Rumbakugeln); die Stiel-Rasseln bestehen meist aus hohlen Kalebassen oder Holzkugeln, die mit Steinchen oder Samenkörnern gefüllt sind; häufig in der südamerikanischen Volksmusik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maracas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.