
In der griechischen Mythologie war Manto ({ELSalt|Μαντώ}) die Tochter des blinden Sehers Teiresias und besaß selbst die Gabe der Prophetie. Im Epigonenkrieg wurde Manto und ihr Vater als Kriegsbeute nach Delphi gebracht. Apollon sandte sie nach Kleinasien, wo sie bei Kolophon das Orakel des Apollo von Klaros gründete. Dort heiratete sie den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manto
[Begriffsklärung] - Manto steht für: Manto ist der Vorname folgender Personen: Manto ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manto_(Begriffsklärung)

Die griechische Seherin Manto, Tochter des Teiresias. Sie forderte die thebanischen Frauen auf, die Göttin Leto zu ehren und verletzte damit den hochmütigen Stolz der Niobe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

In der griech.-röm. Sage eine Seherin. Tochter des Teiresias.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

In der griech.-röm. Sage weissagende Nymphe. Mutter des Oknos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Manto , Tochter des theban. Sehers Teiresias und selbst Seherin, wurde nach der Einnahme von Theben durch die Epigonen dem delphischen Apollon als Teil der Beute geweiht, aber von diesem mit andern Gefangenen nach Kleinasien gesandt, um das Heiligtum des klarischen Apollon bei Kolophon zu gründen. Hier vermählte sie sich mit dem Kreter Rhakios, d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.