
isoliertes Massiv im Süden des Manengubahochlandes in Kamerun. Es erhebt sich auf dem Südrand des Plateaus zwischen dem Nlonaka- und dem Kupegebirge, aber nördlicher als diese beiden. Das M. ist vulkanischen Ursprungs und erreicht 2250 m Höhe. Es hat die Gestalt eines mit Rillen bedeckten Schildes...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.