Mandórla Ergebnisse

Suchen

Mandorla

Mandorla Logo #42000 Mandorla (ital. für „Mandel“) ist ein Fachbegriff aus der Kunstgeschichte. Mandorla bezeichnet eine Glorie oder Aura rund um eine ganze Figur. Damit unterscheidet sich die Mandorla etwa vom Heiligenschein. Die Mandorla kann kreis-, ellipsen- oder mandelförmig sein. Mandorlen treten in der sakralen Kunst Europas seit dem 5. Jahrhundert n. Chr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mandorla

Mandorla

Mandorla Logo #42076Inmitten der Gesamtschau der bewegten Himmelskörper und der Bahnen der Planeten thront Christus als Richter beim Jüngsten Gericht. Die Bahnen der Himmelskörper und die Bahnen des kosmischen Geschehens spiegeln sich in der einer Mandel ähnlichen Form der Mandorla. Den Hintergrund für diese Sicht bild...
Gefunden auf https://relilex.de/

Mandorla

Mandorla Logo #40038Ital. Bezeichnung für Mandel, eine mandelförmige spitz-ovale Form, die ähnlich dem Heiligenschein in der christlichen Mystik als Symbol für die Unbeflecktheit steht. Daher findet sich auf Münzbildern meist Maria (z.B. die Madonna auf ungarischen Münzen) oder Christus in der Mandorla (z.B. auf Zechinen aus Venedig). Sei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Mandorla

Mandorla Logo #42056Mandelförmiger Strahlen- oder Lichtschein, der die ganze Gestalt Christi oder Mariens umfaßt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Mandorla

Mandorla Logo #42077Ital. Bezeichnung für Mandel, eine mandelförmige spitz-ovale Form, die ähnlich dem Heiligenschein in der christlichen Mystik als Symbol für die Unbeflecktheit steht. Daher findet sich auf Münzbildern meist Maria (z.B. die Madonna auf ungarischen Münzen) oder Chris...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Mandorla

Mandorla Logo #42134Mạndorla die, mandelförmiger Heiligenschein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mandorla

Mandorla Logo #42877Mandorla, siehe unter » Heiligenschein «.
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/m/mandorla.html

Mandorla

Mandorla Logo #42595Mandelförmiger Strahlen- oder Lichtschein, der die ganze Gestalt Christi oder Mariens umfaßt.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Mandorla

Mandorla Logo #42173Mandorla (ital. mandorla, mandola; v. mlat. mandala = Mandel). Mandelförmiger, die ganze Gestalt einschließender Heiligenschein (Mandelglorie), ebenso wie die Aureole nur Darstellungen von Christus und der Hl. Maria als Zeichen göttlicher Verklärung vorbehalten. Von 'http://u0028844496.user.hostin...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mandórla

Mandórla Logo #42295Mandórla (ital., "Mandel"), die Glorie in Form eines stumpfen, später oben und unten zugespitzten Ovals, in welcher auf mittelalterlichen Bildern der Heiland, die Madonna und einige Heilige erscheinen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mandorla

Mandorla Logo #42871der die ganze Gestalt umhüllende, mandelförmige, spitzovale Heiligenschein, Sonderform der Aureole.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mandorla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.